Die Grundlage eines jeden Fertigungsprojekts hängt in hohem Maße von der präzisen Herstellung von Bohrungen ab. Aus diesem Grund haben CNC-Bohrmaschinen die Art und Weise revolutioniert, wie wir präzise und komplizierte Löcher in verschiedenen Materialien herstellen. Diese hochentwickelte Bearbeitungstechnik nutzt CAD- und CAM-Software und garantiert, dass jede Bohrung den strengen Vorgaben entspricht.
Wenn es darum geht, die Arbeit zu erledigen, ist die Vielfalt der verfügbaren Bohrer atemberaubend. Von Holz bis Kunststoff, von Glas bis Metall und alles dazwischen gibt es einen Bohrer für jedes Material. Allerdings kann die Wahl des richtigen Bohrers eine Herausforderung sein. Der richtige Bohrer kann die Haltbarkeit deutlich erhöhen, den Verschleiß verringern und die Schneideffizienz verbessern, was ihn zu einer wichtigen Entscheidung für Hersteller macht.
Dieser Leitfaden soll Ihnen einen umfassenden Überblick über das CNC-Bohren geben, von der Funktionsweise bis hin zu den verschiedenen verfügbaren Bohrertypen. Wenn Sie uns bis zum Ende folgen, verfügen Sie über das Wissen, das Sie brauchen, um die beste Wahl für Ihre Bohrprojekte zu treffen, und fühlen sich umfassend informiert und vorbereitet.
Was ist CNC-Bohren? Arbeitsweise des CNC-Bohrprozesses
CNC (Computer Numerical Control)-Bohren ist ein Bearbeitungsprozess, der präzise, genaue Löcher in verschiedenen Materialien wie Metall, Kunststoff und Holz erzeugt. Bei diesem Verfahren werden computergestütztes Design (CAD) und computerunterstützte Fertigung (CAM) Software, um die Bewegungen und Vorgänge der Bohrmaschine zu steuern. CNC-Bohrungen sind in der modernen Fertigung unverzichtbar, da sie qualitativ hochwertige Komponenten mit engen Toleranzen und Wiederholbarkeit herstellen.
Wie funktioniert das CNC-Bohren?
1. Entwurf und Programmierung
Der Prozess des CNC-Bohrens beginnt mit dem Entwurf des Werkstücks mithilfe von CAD-Software. Der Entwurf enthält alle notwendigen Spezifikationen, wie z. B. die Lage der Bohrungen, den Durchmesser und die Tiefe. Nach Fertigstellung des Entwurfs wird dieser von der CAM-Software in ein CNC-Programm übersetzt. Dieses Programm besteht aus kodierten Anweisungen (G-Codes und M-Codes), die den Betrieb der Maschine steuern.
2. Einrichtung
In dieser Phase wird das Werkstück mit Hilfe von Klemmen oder Vorrichtungen sicher auf dem Maschinentisch befestigt, um Bewegungen während des Bohrens zu verhindern. Der geeignete Bearbeitungsbohrer, der anhand des Materials und der Anforderungen an die Bohrung ausgewählt wird, wird in die Spindel eingesetzt.
3. Werkzeugweg-Ausführung
Die CNC-Bohrmaschine liest das Programm und führt die Bohrvorgänge aus. Die Spindel hält den Bohrer und bewegt sich entlang des vorgegebenen Werkzeugwegs, um Löcher an präzisen Stellen zu bohren. Die Maschine steuert die Geschwindigkeit, den Vorschub und die Tiefe der einzelnen Bohrungen und gewährleistet so Konsistenz und Genauigkeit.
4. Überwachung und Anpassungen
Während des Bohrens überwachen die Sensoren und die Software der Maschine den Bohrvorgang, um Abweichungen oder Probleme zu erkennen. Falls erforderlich, werden Anpassungen in Echtzeit vorgenommen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
5. Inspektion und Endbearbeitung
Nach dem Bohren prüfen wir das Werkstück, um sicherzustellen, dass alle Löcher den Spezifikationen entsprechen. Eventuell erforderliche Nachbearbeitungen wie Entgraten oder Reinigen werden zur Fertigstellung des Teils durchgeführt.
Was sind die Arten von CNC-Bohrmaschinen?
CNC-Bohrmaschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für bestimmte Bohranforderungen und Anwendungen ausgelegt sind. Das Verständnis der verschiedenen Typen von CNC-Bohrmaschinen ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Ausrüstung für eine bestimmte Aufgabe und die Gewährleistung von Effizienz, Präzision und Produktivität. In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Arten von CNC-Bohrmaschinen zur Herstellung von Löchern untersuchen und ihre einzigartigen Merkmale, Vorteile und typischen Anwendungsfälle hervorheben.
1. Stehende CNC-Bohrmaschine
Die CNC-Ständerbohrmaschine ist eine vielseitige Maschine, die für eine Reihe von Bohraufgaben konzipiert ist. Sie besteht aus einem Spindelkasten und einer Werkbank, die auf einer Säule montiert sind, wobei die Spindel vertikal angeordnet ist. Diese Konfiguration gewährleistet präzises und genaues Bohren und macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen Fertigungs- und Werkstattbereichen.
Vorteile: Die vertikale Ausrichtung der Spindel ermöglicht eine einfache Einstellung und Feinabstimmung, um die gewünschte Bohrtiefe und Genauigkeit zu gewährleisten.
Verwendung: Die vertikale CNC-Bohrmaschine ist ideal für Aufgaben, die eine hohe Genauigkeit und Konsistenz erfordern, wie z.B. das Bohren von Löchern bis hin zu komplexen Bearbeitungen.
2. Radialarm-CNC-Bohrmaschine
Im Gegensatz zu herkömmlichen Bohrpressen kann sich die Spindel dank der einzigartigen Radialarmkonstruktion entlang des Arms bewegen, was eine außergewöhnliche Flexibilität und Reichweite ermöglicht. Diese Konfiguration macht sie ideal für das Bohren großer und unregelmäßig geformter Werkstücke, die mit anderen Bohrmaschinen nur schwer zu bearbeiten wären. Die Spindel kann auch entlang des Arms verfahren werden, so dass an verschiedenen Stellen großer Werkstücke gebohrt werden kann, ohne dass diese umpositioniert werden müssen.
Vorteile: Es reduziert die Notwendigkeit, das Werkstück neu zu positionieren, spart Zeit und erhöht die Produktivität.
Verwendung: Die Radialarm-CNC-Bohrmaschine bohrt auch präzise Löcher in große Holzplatten und Möbelteile. Sie ist ideal für die Herstellung komplexer Muster und mehrerer Löcher in großen Kunststoffplatten und -teilen.
3. CNC-Bohrmaschine für den Tischbetrieb
Die Tisch-CNC-Bohrmaschine ist eine kompakte, vielseitige Maschine für Präzisionsbohrungen in kleinen Werkstätten und im Heimbereich. Durch ihre geringe Stellfläche ist sie ideal für Umgebungen, in denen nur wenig Platz vorhanden ist. Sie kann auf einer Werkbank so positioniert werden, dass die Spindel senkrecht zum Werkbankgerät ausgerichtet ist. Aber denken Sie daran, dass sie trotz ihrer kompakten Größe hohe Präzision und Funktionalität bietet.
Vorteile: Sie bietet das gleiche Maß an Präzision wie größere CNC-Bohrmaschinen. Dank ihrer geringen Größe kann sie auch bei begrenztem Platzangebot eingesetzt werden und ist somit ideal für Bastler, Heimwerker und kleine Werkstätten.
Verwendung: Diese CNC-Bohrmaschine eignet sich am besten für die Herstellung präziser Löcher in kleinen Bauteilen und komplizierten Designs. Sie ist auch perfekt zum Bohren von Löchern in PCBs (Printed Circuit Boards) und anderen kleinen elektronischen Komponenten.
4. Rocker-Typ CNC-Bohrmaschine
Die Besonderheit dieser Maschine ist ihr Kipphebel, der sich um die Säule drehen und auf und ab bewegen kann. Diese Beweglichkeit ermöglicht es der ebenfalls vertikal angeordneten Spindel, verschiedene Winkel und Positionen am Werkstück zu erreichen, was sie ideal für komplexe Bohraufgaben macht.
Vorteile: Die Doppelfunktion reduziert den Bedarf an mehreren Maschinen und spart Platz und Werkstattkosten.
Verwendung: Sie ist praktisch bei der Bearbeitung von Teilen mit komplizierten Formen und unterschiedlichen Winkeln, was sie zu einem wertvollen Werkzeug in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Metallverarbeitungsindustrie macht.
5. Gantry Typ CNC-Bohrmaschine
Die CNC-Bohrmaschine in Portalbauweise zeichnet sich dadurch aus, dass die Hauptspindel auf einem Portal montiert ist, das eine horizontale Bewegung nach links und rechts ermöglicht. Diese Konfiguration eignet sich perfekt für umfangreiche Bohrarbeiten, da das Portal eine hervorragende Stabilität und Unterstützung bietet. Außerdem verfügt die Maschine über einen Kipphebel, der am Portal befestigt und in jedem beliebigen Winkel arretiert werden kann.
Vorteile: Die robuste Konstruktion dieser Maschine gewährleistet eine zuverlässige Leistung auch in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.
Verwendung: Er ist ideal für das Bohren großer Werkstücke, wie Flugzeugteile, Strukturbalken und schwere Maschinenteile, bei denen Stabilität und Präzision entscheidend sind.
6. CNC-Drehportal-Bohrmaschine
Die CNC-Drehportal-Bohrmaschine verfügt über eine drehbare Werkbank, die auf dem Portal installiert ist und es ermöglicht, das Werkstück entweder vertikal oder horizontal zu positionieren. Dieser einzigartige Aufbau ermöglicht eine vielseitige Bearbeitung in einer einzigen Aufspannung, was die Effizienz und Präzision erheblich verbessert.
Vorteile: Die CNC-Drehportal-Bohrmaschine bietet den Vorteil einer vielseitigen Bearbeitung in einer Aufspannung, wodurch sich die Notwendigkeit des mehrfachen Aufspannens und Positionierens des Werkstücks verringert.
Verwendung: Die CNC-Drehportalbohrmaschine wird in der Luft- und Raumfahrtindustrie für Triebwerksteile und Turbinenschaufeln eingesetzt. Sie wird in der Automobilindustrie für Motorblöcke und Getriebeteile und im Schwermaschinenbau für Rahmen und Getriebe eingesetzt.
7. Mehrspindel-Bohrmaschine
Die Mehrspindelbohrmaschine verfügt über 2 bis 8 Spindeln, die jeweils einen Bohrer aufnehmen können. Diese Konfiguration ermöglicht das gleichzeitige Bohren verschiedener Löcher, und der Abstand zwischen den Spindeln kann oft angepasst werden, um verschiedene Lochmuster zu erzielen. Und wissen Sie, was das Beste daran ist? Sie können jede Spindel unabhängig voneinander steuern und so unterschiedliche Vorschubgeschwindigkeiten und Bohrtiefen für verschiedene Bohrvorgänge erzielen.
Vorteile: Die feste Positionierung des Werkstücks und der synchronisierte Betrieb der Spindeln sorgen für hohe Präzision und gleichbleibende Qualität bei allen Bohrungen.
Verwendung: Wird häufig zum Bohren von Mehrfachlöchern in Motorblöcken, Zylinderköpfen und anderen Kfz-Komponenten sowie für viele Strukturteile wie Tragflächen, Rümpfe und Fahrwerke verwendet.
- Horizontale mehrachsige CNC-Bohrmaschine
- Vertikale mehrachsige CNC-Bohrmaschine
8. Revolverkopf-CNC-Bohrmaschine
Das einzigartige Merkmal der Revolver-CNC-Bohrmaschine ist der Revolvermechanismus, der mehrere Bohrwerkzeuge aufnehmen und je nach Bedarf in Position drehen kann. Diese Fähigkeit, schnell zwischen verschiedenen Werkzeugen zu wechseln, macht sie für komplexe und vielfältige Bohraufgaben sehr geeignet.
Er kann mühelos um bis zu 360 Grad gedreht werden, was für komplizierte Bohrarbeiten unerlässlich ist.
Vorteile: Die CNC-Steuerung gewährleistet eine präzise Werkzeugpositionierung und konsistente Bohrvorgänge, die für die Herstellung von Prototypen und die Massenproduktion entscheidend sind.
Verwendung: Die Hersteller verwenden es häufig zum Bohren verschiedener Komponenten, wie Motor-, Getriebe- und Fahrwerksteile.
9. CNC-Tiefloch-Bohrmaschine
CNC-Tieflochbohrmaschinen sind Spezialwerkzeuge, die für die Herstellung von Bohrungen mit einem extremen Verhältnis von Tiefe zu Durchmesser von bis zu 400:1 ausgelegt sind. Damit sind sie ideal für die Herstellung von Tiefbohrungen, die mit herkömmlichen Bohrverfahren nicht möglich sind. Auch bei dieser Maschine handelt es sich um ein Einrohrsystem, bei dem das Werkzeug von einem Hochdruck-Kühlmittel umspült wird, das die Späne durch das Zentrum des Rohrs abführt.
Vorteile: Tieflochbohrwerkzeuge werden aus robusten Materialien hergestellt und sind für hohen Verschleiß ausgelegt, was zu einer längeren Lebensdauer der Werkzeuge und geringeren Kosten durch weniger Werkzeugwechsel führt.
Verwendung: Es wird für Fahrwerke, Strukturelemente und Motorenteile verwendet und ist daher perfekt für die Öl- und Gasindustrie geeignet. Hersteller verwenden es auch für die Bearbeitung der Innenbohrungen von Hydraulikzylindern, die in schweren Maschinen wie Bulldozern, Gabelstaplern und Baggern eingesetzt werden.
Definition eines Bohrers - Ein wichtiges Werkzeug zur Herstellung von Löchern, das in Bohrmaschinen verwendet wird.
Ein Werkzeug zum Schneiden zylindrischer Löcher in verschiedene Materialien wird als Bohrer bezeichnet. Diese für Bohrmaschinen unverzichtbaren Bohrer gibt es in einer Vielzahl von Formen, Größen und Materialien, die jeweils für unterschiedliche Aufgaben und Werkstücke geeignet sind. Bohrer werden in der Regel aus Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS), Hartmetall oder Kobalt hergestellt und verfügen über die nötige Härte und Haltbarkeit, um zähe Materialien wie Metall, Holz, Mauerwerk und Kunststoff zu durchbohren.
Die Konstruktion des CNC-Bohrers umfasst ausdrücklich einen Schaft, der in das Bohrfutter der Bohrmaschine passt, und eine Schneide, die das Bohren durchführt. Die spiralförmigen Rillen entlang des Bohrerkörpers helfen dabei, Schutt und Späne aus dem Loch zu entfernen und gewährleisten einen sauberen und präzisen Schnitt. Verschiedene Spitzenformen, wie z. B. Spalt- oder Bradspitzen, verbessern die Genauigkeit und verringern das Laufen auf der Materialoberfläche.
Welche Arten von Bohrkronen gibt es?
Bohrer mögen wie einfache Werkzeuge erscheinen, aber es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen, die jeweils für einen bestimmten Zweck entwickelt wurden. Egal, ob Sie Holz, Metall, Mauerwerk oder sogar Glas bearbeiten, es gibt einen Bohrer, der die Arbeit einfacher und präziser macht.
A. Bohrkronentypen auf der Grundlage von Werkstückmaterialien
1. Spiralbohrer für Mauerwerk
Diese Bohrer sind speziell für das Bohren in harte Materialien wie Ziegel, Stein und Beton konzipiert. Sie haben in der Regel eine Hartmetallspitze, um der Härte des Materials standzuhalten. Mauerwerksbohrer haben oft ein einzigartiges Rillendesign, um Staub und Schutt effizient aus dem Loch zu entfernen.
2. Arten von Bohrern für Metall
Bei der Bearbeitung von Metall sind bestimmte Arten von Bohrern erforderlich, um die Zähigkeit und Dichte des Bohrermaterials zu bewältigen. Zum Beispiel,
Ausstoßer-Bohrer
Diese Maschine ist ideal für Tieflochbohrungen in Metall. Er verwendet ein Hochdruck-Kühlmittelsystem, um Späne auszustoßen und den Wärmestau zu verringern, wodurch er sich perfekt für die Herstellung präziser, tiefer Löcher eignet. Seine spiralförmigen Spannuten helfen den Herstellern bei der effizienten Entfernung von Spänen aus tiefen Löchern.
Zentrier- und Anspitzbohrer
Dieser Typ wird speziell verwendet, um einen größeren Ansatzpunkt für die Bohrkrone zu schaffen. Diese Bohrer sorgen für Genauigkeit, indem sie verhindern, dass der größere Bohrer während der ersten Bohrphase verrutscht. Er wird vor allem in der Metallbearbeitung verwendet, um die Position für nachfolgende Bohrvorgänge zu markieren.
Senkbohrer
Er wurde entwickelt, um ein konisches Loch zu erzeugen, damit der Kopf einer Schraube oder eines Bolzens bündig mit oder unter der Oberfläche des Materials sitzt. Er wird oft zusammen mit anderen Bits für den letzten Schliff bei Metallprojekten verwendet. Darüber hinaus sorgen seine vielen Spannuten für eine glatte Oberfläche und reduzieren Rattererscheinungen.
3. Multi-Material- oder Universal-Bohrkronen
Heutzutage können vielseitige Bohrer verschiedene Materialien wie Holz, Kunststoff, Metall und Mauerwerk auf einmal bearbeiten.
Spiralbohrer
Wie der Name schon sagt, ist ein Spiralbohrer der gebräuchlichste und geeignetste Bohrer für verschiedene Materialien. Er verfügt über einen spiralförmigen Drall, der eine effiziente Spanabfuhr und präzises Bohren ermöglicht. Der Spitzenwinkel von Spiralbohrern beträgt in der Regel 118° oder 135° und ist für verschiedene Materialien optimiert.
Stufenbohrer
Sie eignen sich hervorragend zum Bohren von Löchern mit unterschiedlichen Durchmessern, ohne dass die Bits gewechselt werden müssen. Dies ist besonders nützlich für dünne Materialien wie Blech und Kunststoff. Das Beste an ihnen ist, dass der Durchmesser mit jeder Stufe zunimmt, was eine schrittweise Vergrößerung der Löcher ermöglicht.
Unibits
Sie ähneln Stufenbohrern, sind aber für präzisere, saubere Löcher in weichere Materialien wie Kunststoff und dünne Metalle ausgelegt. Sie werden häufig bei Elektroarbeiten, HLK-Installationen und in der Blechverarbeitung zum effizienten Bohren von Löchern verschiedener Größen verwendet.
4. Spiralbohrer für Fliesen
Fliesenbohrer sind für die Sprödigkeit und Härte von Keramikfliesen ausgelegt. Sie haben in der Regel eine speerförmige Karbidspitze, die Abplatzungen verhindert und einen sauberen Schnitt gewährleistet. Sie werden in der Regel bei Fliesenarbeiten in Bädern, Küchen und Fußböden verwendet und ermöglichen saubere Schnitte in Keramik-, Porzellan- und Steinfliesen.
5. Spiralbohrer für Glas
Glasbohrer haben oft eine Diamant- oder Karbidspitze, um die spröde und empfindliche Natur des Glases zu durchschneiden. Deshalb haben solche Bohrer scharfe Spitzen für einen präzisen Start und minimales Laufen auf der Oberfläche. Sie müssen vorsichtig gehandhabt werden, und in der Regel wird Wasser verwendet, um den Bohrer kühl zu halten. Dadurch wird das Risiko von Rissen verringert.
Arten von Bohrern für Holz
Die Holzbearbeitung erfordert spezielle Bohrer, um Löcher zu bohren, damit sie saubere, präzise Bohröffnungen erzielen können, ohne das Material zu beschädigen. Hier sind also die Bohrer, die Sie für diese Arbeiten verwenden sollten.
Holzspaten-Bohrer
Dieser Typ hat eine flache, schaufelförmige Klinge mit einer spitzen Spitze. Der Holzspatenbohrer ist ideal für das schnelle Bohren von Löchern mit großem Durchmesser in Holz und für grobe, schnelle Schnitte. Diese Bohrer werden häufig in der Holzbearbeitung verwendet, z. B. zum Bohren von Löchern für die Verkabelung, für Klempnerarbeiten und für Tischlerarbeiten.
Schneckenbohrer
Einfach ausgedrückt: Schneckenbohrer sind mit einer schraubenförmigen Klinge ausgestattet, die tiefe, saubere Löcher in Holz bohrt. Sie entfernen beim Bohren effizient Späne und Sägemehl und sind daher perfekt für langweilig in dickes Holz.
Forstnerbohrer
Er ist bekannt für seine Fähigkeit, Löcher mit flachem Boden und sauberen Kanten zu erzeugen. Er ist ideal für feine Holzarbeiten und präzise Bohrungen für Dübel oder die Montage von Beschlägen. Diese Bohrer werden im Möbelbau und in der Holzbearbeitung für Aufgaben verwendet, die saubere Löcher mit flachem Boden erfordern.
b.Arten von Bohrern auf der Grundlage der Bohrer-Beschichtung
● Titan-Nitrid-Bohrer
Diese Bits haben eine goldfarbene Beschichtung, die die Härte erhöht und die Reibung verringert. Sie halten länger als Standard-Bits und eignen sich hervorragend zum Bohren durch Metalle, Hartholz und Kunststoffe. Die Beschichtung verlängert die Lebensdauer des Bits, indem sie die Wärmeentwicklung während des Gebrauchs reduziert.
● Titan-Karbonitrid-Bohrer
Titan-Karbonitrid-Bits haben eine dunklere Beschichtung, die sie noch härter und verschleißfester macht als Titannitrid. Sie eignen sich hervorragend zum Bohren in härtere Materialien wie Edelstahl und Gusseisen und bieten eine hervorragende Leistung und Langlebigkeit.
● Titan-Aluminiumnitrid-Bohrer
Titan-Aluminiumnitrid-Bohrer haben eine dunkle, fast schwarze Beschichtung und bieten die höchste Härte und Hitzebeständigkeit unter den Titanbeschichtungen. Sie sind perfekt für Hochgeschwindigkeitsbohrungen in zähen Materialien und können extrem hohen Temperaturen standhalten. Das macht sie ideal für den Einsatz in der Schwerindustrie.
● Schwarz-Oxid-Bohrer
Diese Spezialbohrer haben eine schwarze Oberfläche, die eine gewisse Korrosionsbeständigkeit bietet und die Reibung verringert. Diese Bits sind haltbarer als herkömmliche Schnellstahlbohrer und eignen sich ideal zum Bohren von Holz, Metall und Kunststoff. Die schwarze Oxidbeschichtung trägt auch dazu bei, dass der Bohrer kühler bleibt, was seine Lebensdauer erhöht.
● Diamant-Bohrkronen
Diese Bohrer sind mit einer Diamantbeschichtung versehen, die es ihnen ermöglicht, durch harte Materialien wie Glas, Fliesen, Keramik und Stein zu schneiden. Die in die Beschichtung eingebetteten Diamantpartikel sorgen für hervorragende Abriebfestigkeit und Präzision. Sie erfordern eine sorgfältige Handhabung und müssen oft mit Wasser gekühlt werden, um Risse oder Schäden zu vermeiden.
Wie wählt man den richtigen Bohrer?
Die Auswahl des richtigen Bohrers ist ein wichtiger Faktor für genaue und effiziente Bohrungen. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, reibungslos zu bohren, ohne dass der Bohrer bricht.
Berücksichtigen Sie das Werkstückmaterial
Bestimmen Sie das Material Ihres Werkstücks, bevor Sie einen Bohrer auswählen. Jedes Material hat seine eigenen Spezifikationen und Eigenschaften. Für ein Werkstück aus Holz eignen sich zum Beispiel Spaten-, Schnecken- und Stiftspitzenbohrer am besten. Ebenso können Spiral- und Senkbohrer aus HSS oder Hartmetall gut für metallische Werkstücke verwendet werden. Wolframkarbid- und Diamantbohrer hingegen können Beton, Glas und Fliesenmaterial bohren.
Überlegungen zum Material des Bohrers
Bohrer werden aus einer breiten Palette von Materialien hergestellt, darunter HSS, Kohlenstoffstahl, Kobaltstahllegierungen, Wolframkarbid, polykristalliner Diamant usw. Jedes Material bietet unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten.
● Schnellarbeitsstahl
HSS-Bohrer sind Hochgeschwindigkeits-, hitzebeständige, härtere und verschleißfeste Bohrer. Daher können sie zum Bohren von Metallen und Hartholz verwendet werden.
● Kohlenstoffstahl
Kohlenstoffstahl-Bohrer können in kohlenstoffarme und kohlenstoffreiche Stahlbohrer unterteilt werden. Bohrer aus kohlenstoffarmem Stahl eignen sich für Weichhölzer, Kunststoffe und andere weiche Werkstücke. Stahlbohrer mit hohem Kohlenstoffgehalt hingegen sind vergleichsweise hart und werden daher für härtere Materialien verwendet.
● Kobaltstahl-Legierung
Die Bits aus einer Kobaltstahllegierung bestehen aus einer 5-8%-Kobaltmischung, die sich ideal zum Bohren von rostfreiem Stahl und anderen harten Materialien eignet.
● Wolframkarbid
Hartmetallbohrer sind wegen ihrer extremen Härte beliebt, die sie mit allen Materialien kompatibel macht. Allerdings sind sie ein bisschen teurer als andere Bohrer.
Berücksichtigen Sie die Geometrie des Bohrers
Die Geometrie der Bohrer hat großen Einfluss auf den Bohrprozess. Hier sind einige Vorschläge, die Sie bei der Auswahl eines Bohrers berücksichtigen müssen.
- Kurze Bohrer haben eine hohe Stabilität und liefern hochpräzise Löcher, was sie vorteilhaft macht. Wenn Sie sich jedoch für einen langen Bohrer entscheiden, achten Sie darauf, dass er eine kurze Spannutlänge hat.
- Versuchen Sie immer, einen dicken Bohrer zu verwenden, um ein Abreißen zu vermeiden und glatte Löcher zu erhalten.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie den Unterschied zwischen 118°- und 135°-Bohrspitzenwinkeln kennen. Normalerweise ist ein 135°-Bohrspitzenwinkel ideal zum Bohren harter Werkstücke, während ein 118°-Bohrspitzenwinkel für weiche Materialien geeignet ist.
Verständnis der Bohrergrößen
Es gibt verschiedene Bohrergrößen auf dem Markt. Jede Größe erzeugt einen anderen Lochdurchmesser, so dass Sie einen geeigneten Bohrer aus den Bohrersätzen auswählen müssen. Sie können eine Bohrergrößentabelle zu Rate ziehen, um die richtige Größe und Abmessung des Bohrers zu bestimmen.
Wie bohrt man Löcher durch verschiedene Werkstücke?
Es ist eine ziemliche Herausforderung, mit der CNC-Bohrtechnik glatte und effiziente Bohrungen zu erzielen. Im Folgenden finden Sie einige Profi-Tipps, die Sie befolgen können, um perfekte Bohrungen zu erhalten.
Wählen Sie die richtige Bohrmaschine und Bits
Der erste Schritt besteht darin, den richtigen Bohrer entsprechend den Anforderungen des Projekts auszuwählen. Zu den allgemeinen Faktoren, die Sie bei der Auswahl des richtigen Bohrers berücksichtigen müssen, gehören der Durchmesser des Lochs, die Materialhärte und die Bohrtiefe. Wenn Sie zum Beispiel einen großen Bohrer für ein kleines Loch wählen, können Sie keine guten Ergebnisse erzielen.
Markieren Sie die Bohrstelle
Es ist normal, dass sich ein Bohrer beim Bohren verschiebt. Dadurch kann ein ungenaues, schräges Loch oder ein Loch an der falschen Stelle entstehen. Deshalb ist es besser, vor dem Bohren eine Bohrstelle auf der Werkstückoberfläche zu markieren. Wenn Sie ein Metall bohren, können Sie vor dem Bohren auch eine kleine Vertiefung in das Metall einbringen.
Stellen Sie den Vorschub und die Geschwindigkeit ein.
Es ist wichtig, die Spindeldrehzahl und den Vorschub je nach Bohrertyp und Material zu optimieren. Eine zu hohe Spindeldrehzahl kann zu einer hohen Wärmeentwicklung führen und das Werkstück beschädigen. Daher müssen Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen oder Vorschubrechner verwenden, um eine hohe Produktionseffizienz zu gewährleisten.
Verwenden Sie die richtigen Kühl- und Schmiermittel
Beim Bohren eines Lochs entsteht in der Regel Wärme, die durch geeignete Kühl- und Schmiermittel reduziert werden kann. Sie tragen dazu bei, die Reibung und den Verschleiß der Werkzeuge zu verringern, einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und eine Verformung des Materials zu verhindern.
Spanabfuhr und Brechen
Eine effiziente Spanabfuhr ist entscheidend, um Bohrerbrüche und unvollkommene Löcher zu vermeiden. Zum Brechen und Entfernen der Späne können Sie spezielle Spanbrecher verwenden. Darüber hinaus kann eine Erhöhung der Vorschubgeschwindigkeit, die Installation eines Spanbrechers und eine regelmäßige Zuführung ebenfalls zu einer effektiven Spanabfuhr beitragen.
Anwendungen des CNC-Bohrens
Das CNC-Bohren ist eine beliebte Technologie in verschiedenen Branchen. Hier sind einige wichtige Anwendungen:
Automobilbranche
In der Automobilindustrie wird das CNC-Bohren häufig zum Bohren von Löchern in AutomobilkomponentenDazu gehören Motorteile, Treibstoffkammern, Airbags, Bremsscheiben, Nockenwellen und das Fahrgestell. Die Schrauben und Bolzen werden in diesen Löchern angezogen, um die Teile zu montieren. Das CNC-Bohren produziert zuverlässige Automobilteile mit begrenzten Fehlern.
Luft- und Raumfahrtindustrie
CNC-Bohrungen sind in der Luft- und Raumfahrtindustrie weit verbreitet, um punktgenaue Löcher in verschiedenen Flugzeugkomponenten für deren Montage zu erzeugen. Diese Technologie garantiert Stabilität und Perfektion, was für die strukturelle Integrität und die Leistung des Flugzeugs unerlässlich ist.
Elektronikindustrie
CNC-Bohrmaschinen werden in der Elektroindustrie in großem Umfang eingesetzt, um präzise Löcher in Elektronikgehäusen, Leiterplatten und anderen elektrischen Bauteilen herzustellen. Miniaturisierte elektronische Geräte haben winzige Löcher, die nur mit CNC-Bohrmaschinen gebohrt werden können.
Vorteile des CNC-Bohrens
Nachfolgend sind einige entscheidende Vorteile des CNC-Bohrens aufgeführt.
Größere Vielseitigkeit
CNC-Bohrmaschinen sind in der Lage, mehr als eine Art von Material zu bearbeiten, wie Holz, Kunststoff und Metall. Sie können mehrere Arten und Größen von Bohrern verwenden, die eine Vielzahl von Löchern in das Werkstück einbringen können.
Gesteigerte Effizienz und Produktivität
Das CNC-Bohren ist aufgrund seiner höheren Effizienz besser als andere traditionelle Bohrverfahren. Da es sich beim CNC-Bohren um ein computergesteuertes Verfahren handelt, wird durch die Automatisierung die Fehlermöglichkeit auf nahezu Null reduziert, was zu hochtoleranten Bohrungen führt. Außerdem bietet dieses Verfahren Hochgeschwindigkeitsoperationen mit reduzierten Durchlaufzeiten und hoher Produktivität.
Präzision und Genauigkeit
CNC-Bohrungen bieten außergewöhnliche Präzision und enge Toleranzen von bis zu 0,005 Zoll. Jedes Loch wird an der richtigen Stelle genau nach dem ursprünglichen Entwurf gebohrt. Diese Technologie hilft auch bei der Ausführung komplizierter Bohrmuster, die manuell nicht möglich sind.
Schlussfolgerung
Die Beherrschung dieser Instrumente und Techniken erfordert jedoch Fachwissen und Erfahrung. Unter JIAHUIWir sind stolz auf unsere umfassenden Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen des Bohrens und der Fertigung. Unser Team aus erfahrenen Fachleuten, die mit der neuesten Technologie und umfassenden Kenntnissen der Bohrtechniken ausgestattet sind, garantiert erstklassige Ergebnisse für Ihre Projekte. Anstatt die Komplexität des CNC-Bohrens und der Bohrerherstellung auf eigene Faust zu bewältigen, sollten Sie das Know-how von JIAHUI nutzen. Unsere Fertigungsdienstleistungen sind genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und bieten hervorragende Handwerkskunst und Effizienz.